Wenn Sie nach der ersten Verwendung von Instant Pot suchen, beginnen Sie mit dem Sofortiger Topfwassertest! Dieser erste Testlauf hilft Ihnen, sich mit der Funktionsweise des Schnellkochtopfs vertraut zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wassertest für Instant Pot Duo und Instant Pot Duo Evo Plus durchführen.
Wenn Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter noch nicht abonniert haben, abonnieren Sie jetzt weitere nützliche Tipps und Rezepte. Verknüpfung: Abonnieren Sie kostenlose Rezepte und Tipps
Klick auf das Instant Pot Water Test Video unten, um es in voller Aktion zu sehen oder folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anweisungen. 🙂
Starten wir den Instant Pot Water Test!
Schritt 1: Sicherheitsprüfung des Wassertests
Bevor wir mit dem Instant-Topfwassertest beginnen, führen wir eine Sicherheitsüberprüfung des Instant-Topfdeckels durch. Stellen Sie sicher, dass der Silikondichtring richtig auf dem Deckel sitzt.
Stellen Sie sicher, dass der Entlüftungsknopf und das Schwimmventil nicht blockiert sind.
Schritt 2: Wasser hinzufügen
Stellen Sie immer sicher, dass sich der Innentopf aus Edelstahl im Herdboden befindet.
Gießen Sie nun 2 Tassen (500 ml) – 3 Tassen (750 ml) kaltes Wasser in den Instant-Topf.
Schritt 3: Schließen Sie den Instant-Topfdeckel
Sie können den Instant Pot-Deckel schließen, indem Sie die beiden Pfeile auskleiden (siehe Abbildung unten) und den Deckel im Uhrzeigersinn drehen.
Schritt 4: Versiegeln Sie den Instant-Topfdeckel
Instant Pot Duo: Den Entlüftungsknopf von der Entlüftungsposition in die Dichtungsposition drehen.
Instant Pot DUO EVO Plus: Die neueren Instant Pot-Deckel versiegeln sich automatisch von selbst.
Schritt 5: Testlauf starten – Garzeit einstellen
Instant Pot Duo
Drücken Sie die Taste „Schnellkochtopf“ (Taste „Manuell“ für ältere Modelle).
Stellen Sie die Garzeit durch Drücken der Tasten + oder – ein, bis die Anzeige „5“ anzeigt. Dies bedeutet, dass wir die Schnellkochzeit auf 5 Minuten einstellen.
Die Anzeige wechselt in ca. 10 Sekunden von „5“ auf „Ein“.
* Pro Typ: Sie können die Tasten + oder – gedrückt halten.
Sehen Sie das rote Licht unter Hochdruck? Hochdruck ist die Standarddruckeinstellung.
Instant Pot Duo Evo Plus
Drücken Sie die Taste „Schnellkochtopf“.
Wählen Sie den Modus „Benutzerdefiniert“, indem Sie auf das Einstellrad drücken.
Stellen Sie die Garzeit auf 5 Minuten ein, indem Sie den Drehknopf drehen, bis die Anzeige 5 anzeigt. Dies bedeutet, dass wir die Druckkochzeit auf 5 Minuten einstellen. Drücken Sie dann die Taste „Start“.
Schritt 6: Vorheizzyklus
Wenn die Instant Pot-Anzeige „On“ anzeigt, bedeutet dies, dass der Instant Pot den Vorheizzyklus gestartet hat. Wasser erwärmt sich, um Dampf zu erzeugen.
Für diesen sofortigen Topfwassertest dauert es ungefähr 13 Minuten, bis der Hochdruck erreicht ist.
Schritt 7: Dampf erzeugen
Es ist normal, dass während des Vorheizzyklus Dampf aus dem Schwimmventil austritt.
Sobald im Instant Pot Duo genügend Dampf vorhanden ist, öffnet sich das schwimmende Ventil und versiegelt den Instant Pot. Es wird anfangen, Druck im Instant Pot aufzubauen.
So wird es für das Instant Pot Duo Evo Plus-Modell aussehen.
Schritt 8: Schnellkochzyklus
Sobald der Instant Pot Hochdruck erreicht hat, wechselt die Anzeige von Auf zu 5. Dies bedeutet, dass der Druckkochzyklus gestartet wurde und 5 Minuten unter Druck gekocht wird.
Schritt 9: Warm halten
Nach dem 5-minütigen Druckkochzyklus wird Instant Pot automatisch in den „Warm halten“ Modus.
Drücken Sie die rote Schaltfläche Abbrechen um den Instant Pot auszuschalten.
Schließlich wechselt die Anzeige zu „AUS“.
Schritt 10: Druck ablassen
Zu diesem Zeitpunkt im Wassertest für Instant Pot müssen Sie den Druck ablassen, bevor Sie den Deckel öffnen.
Instant Pot Duo: Drehen Sie den Entlüftungsknopf von der Dichtungsposition in die Entlüftungsposition.
Instant Pot Duo Evo Plus: Schieben Sie den Schnellwechselschalter von der Dichtungsposition in die Entlüftungsposition.
Sobald das schwimmende Ventil heruntergefallen ist, drehen Sie den Instant Pot-Deckel vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen.