Related Articles
Die gänseblümchenartigen Blüten der Kamille sind eine schöne und praktische Ergänzung für Ihren Garten. römisch und Deutsche Kamille sind zwei häufige Arten dieses beliebten Krauts. Lernen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Typen und wie man wächst Kamille mit diesen 5 Tipps.

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen finden Sie in meiner Offenlegungsrichtlinie.
5 Tipps zum Anbau von Kamille
1. Verstehe die Unterschiede zwischen deutscher und römischer Kamille
Deutsche und römische Kamille haben viele Ähnlichkeiten, aber auch einige wesentliche Unterschiede:

- Am besten zum Tee
- Aufrecht jährlich (2 ′ groß)
- Saat leicht
- Blüten entlang verzweigter Stängel
- Klicken Sie hier für biologische deutsche Kamillensamen.

- Auch englische oder russische Kamille genannt
- Niedrig wachsende Staude (1 ‚groß)
- Wird oft als Bodendecker verwendet
- Ausbreitung durch Wurzelstiele
- Das Laub ist fein und federleicht
- Einzelne Blume an jedem Stiel
- Weniger Blüten als deutsche Kamille
- Verträgt leichten Fußgängerverkehr
- Klicken Sie hier für organische römische Kamillensamen.
2. Kamille richtig und zum richtigen Zeitpunkt pflanzen.
- Deutsche Kamille beginnt am besten mit Transplantationen. Pflanzen Sie deutsche Kamille nach dem letzten Frühlingsfrostdatum.
- Römische Kamille beginnt am besten mit Transplantationen. Pflanzen Sie römische Kamille, wenn Bodentemperaturen erreichen 45 ° F.
- Platzieren Sie beide Arten von Pflanzen 8 Zoll – 12 Zoll voneinander entfernt.
- Wenn aus wachsen Samen, Kamillensamen streuen und leicht mit Schmutz bedecken. Halten Sie den Boden feucht, bis die Samen sprießen. Dünn zu Gruppen von 2 oder 3 Pflanzen im Abstand von ca. 20 cm.
- Pflanzen Sie in der niedrigen Wüste von Arizona von Dezember bis April Kamillensamen und Transplantate.
- Die Kamille wächst in voller Sonne, braucht aber Halbschatten, während sich die Wurzeln etablieren.
Zum Quadratmeter Gartenarbeit, Pflanze 1-2 Kamillenpflanzen pro Quadratfuß.

3. Kamille richtig pflegen
- Kamille braucht normales Wasser; Lassen Sie die Pflanze nicht austrocknen.
- Halten Sie Blumen zurückgeschnitten die Blattproduktion zu fördern.
- Benötigt keine zusätzliche Fütterung.
- Kamille wächst gut mit den meisten anderen Kräutern und Gemüse.
- Kamille sät leicht nach.

Wie man Kamille in Behältern züchtet:
Beim Anbau von Kamille aus Samen in Behältern, Samen leicht in den Boden drücken, aber nicht mit Erde bedecken.
Benötigt keine zusätzliche Fütterung.
4. Kamille oft ernten

- Ernten Sie Blumen für Tee, wenn sich die weißen Blütenblätter zu kräuseln beginnen. Entfernen Sie die Blütenblätter vor dem Trocknen, um eine Beschädigung der gelben Zentren zu vermeiden.
- Ernte durch Schnipsen mit Schnittscheren. (Ich verlinke zu meinen absoluten Favoriten).
- Ernte am Morgen Blumen haben also den höchsten Feuchtigkeitsgehalt.
- Trockene Blütenköpfe indem Sie sie mehrere Tage lang in einer einzigen Schicht an einem kühlen, trockenen Ort ablegen.



5. Verwenden Sie Kamille auf viele verschiedene Arten
Kamille ist am besten dafür bekannt, einen beruhigenden Tee zuzubereiten. Andere Verwendungen für Kamille umfassen:
- Natürlicher Haaraufheller
- Spülen Sie für wund oder geschwollenes Zahnfleisch
- Chill verwendete Teebeutel, um geschwollene Augen zu lindern
- Erleichterung bei Magenverstimmung




Der Beitrag Wie man Kamille anbaut: 5 Tipps für den Anbau von Kamille erschien zuerst bei Growing In The Garden.